Basistür WE 42 A III RC2
Einbruchhemmung RC 2
Schallschutz SSK 3 (42 dB RW,P/37 dB RW,R)
(mit Dichtung im Aufdeck)
Prüfklima c

Sicherheitsschloss mit verlängertem Doppelstulp
Im Vergleich zu einem Standard Schloss für Wohnungs-Eingangstüren ist der Stulp unseres Sicherheitsschlosses mit 280 mm länger und mit vier statt zwei Schrauben mit dem Türblatt befestigt. Die Platte (Stulp) welche im Türblatt eingefräst wird ist darüber hinaus doppelt so dick und aus Edelstahl.

Massives Sicherheitsschliessblech Bei Holzzarge
Herkömmliche Schließbleche bestehen lediglich aus einem gewinkelten Leichtmetall. Unser Sicherheitsschließblech ist komplett massiv und von hinten zusätzlich durch Metallplatten (welche mit dem Mauerwerk befestigt werden) stabilisiert und mehrfach verschraubt.

Schutzbeschlag
Schutzbeschläge werden mit hochfesten Verbindungs-Schrauben befestigt und lassen sich von der Treppenhausseite nicht mehr demontieren. Der Profilzylinder ist mit einer Abdeckung versehen und kann somit nicht mehr abgedreht oder herausgezogen werden.

Falzluftbegrenzer
Falzluftbegrenzer (2 kleine Metallplättchen) werden auf der Bandseite der Tür befestigt. Bei einem Einbruch versucht der Täter durch Hebelwerkzeuge an die Verriegelungspunkte zu kommen. Wenn der Einbrecher nun die Tür Richtung Bandseite drücken möchte, erschweren die Falzluftbegrenzer ein öffnen der Tür.

Band
Die Bandsysteme für unsere Wohnungseingangselemente sind im Vergleich zum Innentürband mit zwei verstärkten Türbolzen ausgestattet und halten dadurch 30 kg mehr Gewicht. In Kombination mit einer massiven Metallplatte (verstärkte Bandtasche) welche zusätzlich mit dem Bauerwerk verdübelt wird, entsteht eine perfekte einbruchhemmende Einheit.

Die Optik

Wohnungsabschlusstüren mit umfassenden Funktionen wir Sicherheit und Komfort sehen heute häufig nahezu identisch aus wie Ihre übrigen Innentüren. Wir von ringo bieten Ihnen hier unzählige Möglichkeiten, denn unsere zertifizierte Produktion in Deutschland, im Herzen des Münsterlandes ermöglicht uns mit Fachhleuten hervorragende Produkte zu bauen.

Innere Werte
Heute müssen sich die Sicherheitstüren kaum mehr von den anderen Zimmertüren unterscheiden.

Für ein gutes Gefühl

Der geprüfte Einbruchschutz wird nach DIN EN 1627 in Widerstandsklassen gruppiert und mit der Bezeichnung Resistance Class (RC) beschrieben.

Durch die speziellen technischen Bestandteile an Tür & Zarge erhöht sich die Zeit, bis die Tür aufgebrochen wird.

Wir produzieren ringo®-Innentüren bis RC3. Auch wenn stets die Rede von der „Einbruchschutztür“ ist: Das Türblatt alleine kann keinen Einbruchschutz bieten.

Nur in Verbindung mit einer entsprechenden Zarge und den Beschlägen entsteht ein Element, welches bei der richtigen Montage Schutz bietet.

Die Initiative KEINBRUCH von der Polizei informiert Sie rund um den wirksamen Einbruchschutz bei Türen.

Fakten Prüfklima

Wohnungsabschluss-Elemente wie zwischen Treppenhaus und Wohnungsflur unterliegen Klimaschwankungen, sogenannten hygrothermetischen Belastungen. Dem hält ein Türblatt nur Stand, wenn es mit einer entsprechenden Prüfklimaklasse ausgestattet ist. Zu erkennen geben sich für Sie die unterschiedlichen Klassen nicht.

Wie so oft im Leben zählen auch hier die inneren Werte. Verformt sich ein Türblatt, weil vielleicht die falsche Prüfklimaklasse gewählt wurde, weil es vor der Montage falsch gelagert wurde oder im Haus selbst die Restfeuchte zu hoch ist, so kann es im Härtefall seine besonderen Funktionen nicht mehr vollständig wahrnehmen.

Schallschutz, Einbruchschutz und sogar Rauch- oder Brandschutztüren müssen daher von Anfang an sorgfältig behandelt und später von einem Profi montiert werden. Die Prüfklimaklassen a bis c sind in der DIN 1121 geregelt. Im Falle einer Wohnungsabschlusstür ist meist die Prüfklimaklasse c die richtige Wahl.

Fakten Schallschutz

Ob Geräusche aus dem Treppenhaus oder Stimmen aus Sprechzimmern – sie sollen nicht im anliegenden Wohnungsflur oder Wartebereich zu hören sein. Elemente mit Schallschutz verhindern dies. Wohnungsabschluss-Elemente von ringo® sind grundsätzlich mit einer Schallschutzklasse ausgestattet.

Sie können jedoch auch Elemente für z.B. Sprechzimmer oder Hobbykeller erhalten, die nur mit dem Schallschutz ausgestattet sind. Je nach Gebäude und Nutzung hat die DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) verschiedene Schalldämmwerte festgelegt (erf. Rw), die von diesen Elementen bei fachgerechter Montage erreicht werden.

Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung